Persönlichkeitsentwicklung – durch Selbsterfahrung in einer Gruppe

Persönlichkeitsentwicklung – durch Selbsterfahrung in einer Gruppe

Wann

15. November 2025 - 16. November 2025    
10:00 - 16:00

Buchungen

480,00 € inkl. MWSt.

Wo

4142 Münchenstein
Äussere Lange Heid 15 (Gebäude 8d), 4142 Münchenstein, Münchenstein, schweiz, 4142

In Begegnungen kann Vertrauen entstehen, das uns hilft, uns selbst und anderen offen zu begegnen. Beziehungen bieten einen Spiegel, in dem unsere persönlichen Muster und Verletzungen sichtbar werden können. Durch gemeinsame Mentalisierungsarbeit von persönlichen Themen in einer achtsamen Gruppe können wir emotionale Blockaden lösen und Veränderungen anstoßen. Beziehungserfahrungen bieten eine Chance für Selbsterkenntnis und persönliches Wachstum. In unserem Workshop wollen wir einen Raum schaffen für Begegnungen, die innere Stabilität und Reifung fördern. Es geht darum, sich mit den eigenen Themen und Fragestellungen auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt stehen keine theoretischen Konzepte, sondern die unmittelbare Erfahrung von Begegnung und Beziehung.

Wir gestalten den Workshop basierend auf euren Anliegen – hier ist Platz für eure Lebensgeschichten, Herausforderungen, Fragen und Zukunftsperspektiven. Durch den Kontakt zu anderen, zu sich selbst, zum eigenen Körper und den eigenen Gefühlen kann eine neue innere Stabilität und Sicherheit wachsen. Persönlichkeitsarbeit ist ein Prozess, bei dem innere Hindernisse, Verletzungen und destruktiver Muster aufgeräumt werden.

INHALTE

  • Austausch über individuelle Fragestellungen und Themen
  • Gemeinsame Reflexion und Arbeit in der Gruppe
  • Erfahrungsbasierte Übungen und Impulse
  • Raum für Begegnung und Selbsterfahrung

ZIELGRUPPE
Menschen, die ihre eigenen Themen und Fragestellungen sicheren und unterstützenden Rahmen erforschen möchten

ORT
Familienzentrum Münchenstein, Äussere Lange Heid 15 (Gebäude 8d), 4142 Münchenstein

KOSTEN
480,- CHF

TERMIN
15. November 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr
16. November 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr

GRUPPENGRÖSSE
max. 8 Personen

Die Selbsterfahrungsstunden werden in der transaktionsanalytischen Basisausbildung anerkannt.

WORKSHOPLEITUNG

  • Andrea Gisin, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin (MAS), Betriebsökonomin FH, Transaktionsanalytische Beraterin (DGTA), Wissensvermittlerin und Prozessbegleiterin, Berufs- und Laufbahnberaterin
  • Peter Bremicker, Leiter HISTAP, Lehrtrainer und Lehrsupervisor für Transaktionsanalyse, Traumapädagoge und -fachberater,
    Theologe und Autor, Mitarbeiter in der Trennungs- und Scheidungsberatung

 

ANMELDUNG
Mail: hc.xmg@nisig.aerdna – Telefon: 079 902 73 64

Buchungen

Tickets

480,00 € inkl. MWSt.

Registrierungsinformationen

*Pflichtangaben

Zusammenfassung

1
x Standard-Ticket
480,00 € inkl. MWSt.
Gesamtpreis
480,00 € inkl. MWSt. Steuern inklusive