Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation – Einführung in die Transaktionsanalyse

Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation – Einführung in die Transaktionsanalyse

Wann

4. Dezember 2025 - 18. Dezember 2025    
17:30 - 21:00

Buchungen

295,00 € inkl. MWSt.

Wo

Bist du an Psychologie und persönlicher Entwicklung interessiert? Dann ist unser Online-Weiterbildungskurs an drei Abenden genau das Richtige für dich. In unserem Kurs lernst du nützliche und praktische Konzepte, Theorien, Ideen und Werkzeuge kennen. Sie helfen dir dich selbst und andere sowie Kommunikation und Beziehung mehr zu verstehen.

Die Transaktionsanalyse (TA) zielt darauf ab, Menschen in Veränderungsprozessen und in der Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen. Dazu bietet sie eine Theorie der menschlichen Persönlichkeit und Kommunikation. Die TA wird in vielen Ländern in Organisationsentwicklung, Beratung, Coaching, im Schul- und Bildungswesen angewendet. Darüber hinaus unterstützt sie Unternehmen, Institutionen, Führungskräfte und Mitarbeitende im Miteinander und bei der Gestaltung der täglichen Arbeitsabläufe. Ebenso fördert die TA die Beziehung- und Kommunikationskompetenz.

Die klar und verständlich gehaltenen Grundkonzepte der TA werden in unserem Seminar auf anschauliche Weise vermittelt. Begleitet wird die Theorie durch praktische Beispiele und Übungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Das Modul schließt mit einem offiziellen Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) ab.

ZIELGRUPPE

  • Für Fach- und Führungskräfte, die an einer beruflichen Professionalisierung und persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind
  • Menschen, die die Transaktionsanalyse kennenlernen möchten oder eine Aus- und Weiterbildung zum Coach, Berater oder Transaktionsanalytiker anstreben
  • Menschen, die aus pädagogischen, seelsorgerischen, psychosozialen und anderen Berufen kommen
  • Alle, die sich für psychologische Grundlagen interessieren und Zusammenhänge in zwischenmenschlichen Beziehungen verstehen und nachvollziehen wollen

ORT

Online – per Zoom

TERMIN
04. + 11. + 18. Dezember 2025 jeweils von 17.30 – 21.00 Uhr

KOSTEN

295,- € (inklusive der Gebühr für das Zertifikat der DGTA)

FORTBILDUNGSLEITUNG

  • Martina Broek, Sozialpädagogin (B.A), „Coaching und Systementwicklung“ (M.A.), Transaktionsanalytikerin (DGTA), Supervisorin, Seminarleiterin und Coachin
  • Peter Bremicker, Leiter HISTAP, Lehrtrainer und Lehrsupervisor für Transaktionsanalyse, Traumapädagoge und -fachberater, Theologe und Autor, Mitarbeiter in der Trennungs- und Scheidungsberatung

 

Buchungen

Tickets

295,00 € inkl. MWSt.

Registrierungsinformationen

*Pflichtangaben

Zusammenfassung

1
x Standard-Ticket
295,00 € inkl. MWSt.
Gesamtpreis
295,00 € inkl. MWSt. Steuern inklusive