Warum wir dieses Buch geschrieben haben und was du daraus mitnehmen kannst

Manchmal kommt ein Moment, in dem wir spüren: Irgendetwas in meinem Leben läuft immer nach dem gleichen Muster und ich möchte verstehen, warum. Genau solche Fragen beschäftigen uns und begegnen uns seit Jahren in der Arbeit mit Menschen. Viele wollen sich weiterentwickeln, klarer werden, sich nicht verlieren. Und sie suchen etwas, das nicht nur Theorie ist, sondern sie im Alltag begleitet.
Auch uns hören diese Fragen nicht auf zu begleiten. Vieles, was wir in diesem Buch beschreiben, erleben wir im eigenen Alltag weiterhin. Auch wir arbeiten bis heute mit diesen Prozessen. Dieses Workbook ist daher nicht nur das Ergebnis unserer fachlichen Erfahrung, sondern spiegelt ebenso unsere eigene Lernbewegung. Wir wissen, wie entlastend es sein kann, innere Zusammenhänge zu verstehen und Worte für das eigene Erleben zu finden.

Aus dieser Erfahrung ist unser Buch entstanden: „Verbunden mit dir und anderen – Grundlagen zur Persönlichkeitsentwicklung“. Es ist ein Workbook, kein reiner Ratgeber, und es enthält Übungen, Reflexionsseiten, Modelle und vor allem Raum zum Denken, Fühlen und Sortieren. Zwei Fragen haben uns in der gemeinsamen Arbeit an diesem Buch nicht losgelassen:

  • Wie verbinden wir uns mit anderen, ohne uns selbst zu verlieren?
  • Und wie entwickeln wir uns weiter, ohne andauernd an uns herumzuschrauben?

In unserer Arbeit im HISTAP haben wir festgestellt: Menschen wünschen sich Orientierung, aber keine Belehrung. Deshalb war es uns ein Anliegen, ein Buch zu schreiben, das begleitet statt bewertet. Ein Buch voller praktischer Übungen, das man gerne zur Hand nimmt. Ein Buch, das nicht optimiert, sondern hilft, sich selbst besser zu verstehen.

Was dich im Buch erwartet
Das Workbook führt Schritt für Schritt durch zentrale Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Es beginnt mit der Frage nach Selbsterkenntnis: Wer bin ich eigentlich und welche Muster haben mich geprägt? Auf dieser Grundlage stellen wir die wichtigsten Konzepte der Transaktionsanalyse vor, wie die verschiedenen Ich-Zustände, das Lebensskript oder innere Antreiber. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Spannungsfeld zwischen Autonomie und Verbundenheit: Wie gelingt es, eine gesunde Nähe zu anderen aufzubauen, ohne die eigene Freiheit zu verlieren? Dabei spielt auch der Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen eine große Rolle. Wir können lernen, sie besser wahrzunehmen, auszudrücken und ernst zu nehmen. Weitere Kapitel helfen dabei, inneren Ressourcen und Stärken zu erkennen und zu nutzen. Als Leserin oder Leser begegnest du dem Konzept des Inneren Teams und kannst feststellen, wie du die verschiedenen Stimmen in dir moderieren kannst, sodass sie kooperieren statt blockieren. Und schließlich geht es um Kommunikation und Beziehungen auf Augenhöhe: Wie können wir klar und respektvoll in Kontakt sein (auch dann, wenn es schwierig wird)?

Jedes Kapitel enthält praktische Übungen, die aktiv durch Prozesse begleiten möchten. Du bist eingeladen z.B. deinen Bindungsstil zu reflektieren, dein Egogramm zu erstellen oder dein persönliches Lebensskript zu analysieren. Auch die Arbeit mit dem Inneren Team kann hilfreich sein: Du bekommst Ideen, wie du deine innere Teamrunde moderieren und die verschiedenen inneren Stimmen in einen stimmigen Dialog bringen kannst.

Für wen dieses Buch gedacht ist
Wir haben dieses Buch für Menschen geschrieben, die sich persönlich weiterentwickeln wollen, ohne sich dabei selbst zu überfordern. Für alle, die ihre Muster verstehen möchten: im Alltag, in Beziehungen oder im beruflichen Kontext. Für Menschen, die praxisnahe Methoden suchen, nicht nur kognitives Wissen. Und auch für Coaches, Pädagoginnen, Beraterinnen oder Trainerinnen, die Übungen für die Arbeit mit anderen suchen. Es ist kein Buch, das man einmal liest, sondern eines, das man benutzt und das mitwächst. Dieses Buch ist eine Einladung:

  • dich mit dir selbst zu verbinden,
  • liebevoll auf deine Muster zu schauen,
  • und neue Wege zu gestalten (Schritt für Schritt).

Wir freuen uns, wenn du es als deinen Begleiter nutzt. Nicht um perfekt zu werden, sondern um authentischer zu leben. Das Buch erscheint bei Vandenhoeck & Ruprecht (Brill Gruppe) und kann im Buchhandel vorbestellt werden. Es ist ab dem 08. September 2025 erhältlich.

Auf euer Feedback und eure Erfahrungen sind wir gespannt. Schreibt uns gerne:
Viele Grüße
Kathrin Jörns und Peter Bremicker

Schreibe einen Kommentar

Loading...