Prävention

Prävention dient unter anderem dazu die psychische Gesundheit in allen Lebensbereichen zu stärken: durch mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Belastungen und durch frühzeitige Hilfe über eine stärkere Vernetzung der Unterstützungs- und Hilfsangebote. Hierfür bieten wir einerseits in unseren Institutsräumen am Fischmarkt in Hamburg regelmäßig Kurse mit den Themen: 

  • Resilienz stärken – gesund bleiben im Job.
  • Kraftvoll durchs Leben – Resilienz von Kindern und Jugendlichen fördern
  • Basisqualifikation Psychotraumatologie – Notfallkoffer Trauma
  • Sekundär Traumatisierung bei Pflege- und Adoptiveltern – Prävention und Schutz
  • Trennungs- und Scheidungskinder begleiten im Kontext von Schule und Schulsozialarbeit

Gleichzeitig kommen wir auch zu Ihnen in Ihr Arbeitsumfeld, Ihre Organisation und begleiten diese und ihr Team dabei – gesund und agil durch den Berufsalltag zu kommen.

Andere Themen sehr gerne auf Anfrage ed.patsih@ollah

Die nächsten Termine zum Thema Prävention

Achtsam und Verbunden – Selbstfürsorge in turbulenten Zeiten

Achtsam und Verbunden – Selbstfürsorge in turbulenten Zeiten

6. November 2025    
19:00 - 21:00
49,00 € inkl. MWSt.
Der Alltag verlangt uns oft viel ab: Erwartungen von außen, hohe Anforderungen im Job, private Verpflichtungen, permanente Erreichbarkeit. Inmitten dieses Tempos spüren viele Menschen: Irgendetwas [...]
Persönlichkeitsentwicklung – Unterwegs, deine Lebenslinie entdecken

Persönlichkeitsentwicklung – Unterwegs, deine Lebenslinie entdecken

Unser Gedächtnis ist mehr als eine Sammlung vergangener Ereignisse. Es spielt eine zentrale Rolle für unser Selbstverständnis. Erinnerungen formen unsere Identität und beeinflussen, wie wir [...]
Schutz vor sekundärer Traumatisierung in der Sozialen Arbeit – Strategien für Sozialpädagoginnen und -pädagogen

Schutz vor sekundärer Traumatisierung in der Sozialen Arbeit – Strategien für Sozialpädagoginnen und -pädagogen

9. Dezember 2025    
16:00 - 19:00
89,00 € inkl. MWSt.
Fachkräfte in der Sozialen Arbeit begleiten tagtäglich Menschen, die Gewalt, Verlust, Vernachlässigung oder andere traumatische Erfahrungen gemacht haben. Dabei kann es passieren, dass die emotionale [...]