Trennungs- und Scheidungskinder begleiten im Kontext von Schule und Schulsozialarbeit
Die Trennung oder Scheidung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine der prägendsten und oft auch schmerzlichsten Erfahrungen ihres … Weiterlesen …
Die Trennung oder Scheidung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine der prägendsten und oft auch schmerzlichsten Erfahrungen ihres … Weiterlesen …
Am Anfang des Monats fand das Pflegeeltern-Wochenende statt, an dem wir uns mit der Sekundär Traumatisierung von Pflege- und Adoptiveltern … Weiterlesen …
Zwei Teammitglieder aus deinem Team geraten in einen Konflikt über unterschiedliche Arbeitsansätze oder dein Team steht vor einer wichtigen Entscheidung, … Weiterlesen …
In einer Partnerschaft dreht sich viel um Kommunikation. Die Art und Weise, wie wir miteinander sprechen und aufeinander reagieren, prägt … Weiterlesen …
Traumatische Erfahrungen können das Leben eines Menschen tiefgreifend beeinflussen und zu einer Vielzahl von psychischen Herausforderungen führen. In der Trauma-Beratung … Weiterlesen …
Die Welt, in der wir leben, ist komplex und voller Informationen. Tag für Tag treffen wir unzählige Entscheidungen, basierend auf … Weiterlesen …
Ein gesundes und erfülltes Leben hängt oft von unserer Fähigkeit ab, uns selbst gegenüber respektvoll, fürsorglich und verständnisvoll zu sein. … Weiterlesen …
Eine Trennung ist ein komplexer Prozess, der tiefe emotionale Spuren hinterlassen kann. Als Berater und Beraterinnen können wir Menschen durch … Weiterlesen …
Die Begleitung von Menschen durch eine Trennung ist eine wichtige und oft herausfordernde Aufgabe für BeraterInnen. Trennungen von Liebespaaren können … Weiterlesen …
Die Kontakt- und Dialogfähigkeit sind in unserer Gesellschaft und auch in unserem Privatleben zu Schlüsselkompetenzen geworden, die weit über die … Weiterlesen …