Das ungelebte Leben: Wie frühe Verletzungen unser Nervensystem und Bindungserleben prägen
Fast jeder Mensch trägt in sich einen stillen Raum. Einen inneren Ort, an dem das aufbewahrt ist, was nie gelebt … Weiterlesen …
Fast jeder Mensch trägt in sich einen stillen Raum. Einen inneren Ort, an dem das aufbewahrt ist, was nie gelebt … Weiterlesen …
Unsere Welt verändert sich rasend schnell. Führungskräfte stehen vor wachsenden Herausforderungen. Neben wirtschaftlichem Druck, Fachkräftemangel und strukturellen Veränderungen rückt ein … Weiterlesen …
Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil unseres Alltags – im Beruf sowie im Privatleben. Wo Menschen zusammenarbeiten und zusammenkommen, entstehen unterschiedliche … Weiterlesen …
Menschen, die traumatische Erlebnisse erfahren haben, benötigen besondere Sensibilität und Achtsamkeit in der Kommunikation. Traumasensible Gesprächsführung hilft dabei, einen sicheren … Weiterlesen …
Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg – dafür steht das Radical-Candor-Modell von Kim Scott als Ansatz für Führung und … Weiterlesen …
Der Trubel des Alltags ist hoffentlich bald abgeklungen, und wir haben Raum, um innezuhalten. Vielleicht finden wir Zeit, in der … Weiterlesen …
In der Beratungspraxis sind Ansätze gefragt, die weit über klassische Modelle hinausgehen – solche, die den Klienten nicht nur als … Weiterlesen …
Selbsterfahrung ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, insbesondere im Bereich der persönlichen … Weiterlesen …
Wer kennt das nicht auch – es ist Sonntag und wir nehmen uns fest vor, endlich mal einen Tag nur … Weiterlesen …
In der psychosozialen Beratung ist die Krisenintervention ein zentraler Bestandteil – besonders in der Sozialen Arbeit. Es geht darum, Menschen … Weiterlesen …